Literature
Primary Literature - Books
Primary Literature - Articles
Reiss, Steven, & Wiltz, J.: Why people watch reality TV. Media Psychology 2004, 6, 363- 378.
Reiss, Steven: The sixteen strivings for god. Zygon 2004, 39, 303-320.
Reiss, Steven; Wiltz, J., & Sherman, M.: Trait motivational correlates of athleticism. Personality and Individual Differences 2001, 30, 1139-1145.
Reiss, Steven: Human Individuality, Happiness, and Flow. American Psychologist, Oct. 2000, 1161-1162.
Reiss, Steven; Haverkamp, S. M.: Towards a Comprehensive Assessment of Fundamental Motivation: Factor Structure of the Reiss Profiles. Psychological Assessment 1998, Vol. 10, No. 2, 97-106.
Additional Literature and Articles
Frauke K. Ion: "Werde, wer Du bist. Die 16 Lebensmotive als Schlüssel zur Zufriedenheit". In: "Modernes Office-Management", Alabasta Verlag 2007
Frauke K. Ion: "Die 7 Chancen für eine bewusste Lebensgestaltung". In: Das 7. Gesetz. Die wahre Geschichte der 7 Zwerge und andere Erfolgsgeheimnisse", GABAL Verlag 2007
Frauke K. Ion, Markus Brand: Das Reiss Profile gefährdet ihre Unzufriedenheit. In: Löhr, Jörg (Hrsg): Die besten Ideen für eine starke Persönlichkeit. Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis. GABAL Verlag 2010, S. 169-190.
Frauke K. Ion, Markus Brand: Führen mit Motivation. Erfolgreiche Mitarbeiterführung auf Basis der 16 Lebensmotive nach Steven Reiss. In: Deutscher Wirtschaftsdienst: PersonalEntwickeln. Juni 2010, 139. Erg.-Lfg., 6.85.
Frauke K. Ion, Markus Brand: Motivorientierte Führung. In: INSight 1/2010, S. 8-9.
Frauke K. Ion, Markus Brand: Was erfolgreiche Verkäufer antreibt. In: PQ-Magazin 2009, S. 20-21.
Frauke K. Ion, Markus Brand: Klarheit durch Blick auf sich selbst. Einsatz des Reiss Profile im Training. In: 1/2010, S. 21-23.
Frauke K. Ion, Markus Brand: Was Trainer antreibt. In: Wirtschaft und Weiterbildung 02/2010, 30-33.
Frauke K. Ion, Markus Brand: Entspannung verzweifelt gesucht! In: Stephan Kaiser, Max Josef Ringlstätter (Hrsg): Work-Life-Balance. Erfolgversprechende Konzepte und Instrumente für Extremjobber. Springer Verlag 2010, S. 227-242.
Frauke K. Ion, Markus Brand: Immer im Job. Was treibt Trainer an? Eine aktuelle Studie zu Lebensmotiven gibt Aufschluss. In: Kommunikation & Seminar 06/2009, S. 27-29.
Hugo M. Kehr.: Authentisches Selbstmanagement. Übungen zur Steigerung von Motivation und Willensstärke. Weinheim; Basel: Beltz Verlag 2002
Markus Brand, Dr. Rudolf Schwarz, Torsten Schneider, Christine Schumacher: Unternehmensreport Stadtwerke Kön GmbH. Gesund Führen: Ganzheitliche Gesundheitsförderung für obere Führungskräfte. In: Deutscher Wirtschaftsdienst: PersonalEntwickeln. Oktober 2010, 143. Erg.-Lfg., 10.29
Markus Brand: "Einstellung zum Verkauf". In "Die Praxis des Verkaufs", Wiley Verlag 2008
Martin Pichler: Von wegen 11 Freunde! Das Reiss Profile im Spitzensport. In: Wirtschaft und Weiterbildung 02/2010, S. 24-29.
Interviews
"Neugier, Rache oder Idealismus als Leadership-Qualitäten" - Interview mit Steven Reiss, HR Today, Februar 1&2/2006
"Was bin ich?" Interview mit Markus Brand zur Psychologie im Profifußball. In: "11 Freunde. Magazin für Fußballkultur", 25.07.2008
"Psychologe Brand erklärt die Fußballwelt". Regelmäßige Online-Kolumne von Markus Brand vom Institut für Lebensmotive. In: Onlineauftritt "11 Freunde. Magazin für Fußballkultur", www.11freunde.de
Articles
"Neugier, Rache oder Idealismus als Leadership-Qualitäten" - Interview mit Steven Reiss, HR Today, Februar 1&2/2006
"Was bin ich?" Interview mit Markus Brand zur Psychologie im Profifußball. In: "11 Freunde. Magazin für Fußballkultur", 25.07.2008
"Psychologe Brand erklärt die Fußballwelt". Regelmäßige Online-Kolumne von Markus Brand vom Institut für Lebensmotive. In: Onlineauftritt "11 Freunde. Magazin für Fußballkultur", www.11freunde.de